mev06
TYPISCH ÖSTERREICHISCH:
Zur Identität der österreichischen Raumkultur.
Titel
TYPISCH ÖSTERREICHISCH: Zur Identität der österreichischen Raumkultur.
Autor:innen
Andreas Wolfgang Puck | Benjamin Altrichter | Bettina Landl | c/o now [Andrijana Ivanda, Duy An Tran, Tobias Hönig, Markus Rampl und Paul Reinhardt] | Josef-Matthias Printschler (Hg.) | Kooperative PRISTA | Lore Stangl | Yusuf von Nemse
Auflage
Erste Auflage, Stuttgart November 2020
Format
Softcover, 380 Innenseiten, DIN A4, Fadenbindung, Farbe (c4/4)
Veröffentlichung
11.11.2020
Copyright
Metatektur (Josef-Matthias Printschler),
Margarete Schütte-Lihotzky Projektstipendium (Bundeskanzleramt Österreich)
Gestaltung und Satz
Josef-Matthias Printschler
Lektorat
Yusuf von Nemse und Josef-Matthias Printschler
Korrektorat
Aida Holzapfel und Lore Stangl
Papier
Recyclingpapier Circle Offset weiß, 100 g/m2
Umschlag
Recyclingkarton Blauer Engel, Folienkaschierung matt, 300 g/m2
Schrift
Work Sans von Wei Huang
Druck
Frick Kreativbüro & Onlinedruckerei, Krumbach/Deutschland
Schlüsselkategorien
Architektur, Baukultur, Raumkultur, Raumtheorie, Siedlungsstrukturforschung
ISBN
978-3-9820370-2-8

Das Buch enthält neben Texten über 350 Abbildungen (Grafiken, Infografiken, Fotos etc.). Inhaltsverzeichnis S.4-5:

  • Vorher
    • Zu diesem Buch 6
  • Typisch
    • Ausgangspunkt und Initial 8
    • Ziel, Fokus und Struktur 9
    • Sammlung, Experiment und Näherung 10
  • Perspektiven
    • Jedermann und Architektur oder der Nichtfachmann 14
    • Raumkultur oder Kulturraum 28
    • Übergangsidentität 38
    • Raum und Zeit 52
    • Einmal Heimat und zurück 66
  • Rundschau
    • Eine dieser Inseln 76
    • Tischgespräch mit Jutta Berger und Matthias Printschler 106
    • Turmgespräch mit Horst Ragusch und Lore Stangl 160
    • Das anonyme Interview mit Unbekannt 216
  • Positionen
    • "Gar nicht mehr die unsere" von Bettina Landl 330
    • "DO AUSTRIANS DREAM OF ELECTRIC PENGUINS?..." 338
    • "Eine Österreichische Sprache" von Andreas Wolfgang Puck 352
    • "Architektur und Provinz" von Benjamin Altrichter 358
  • Danach
    • Autoren 366
    • Literatur 370
    • Daten 372
    • Impressum 374

mev_cover mev_cover

Die erste Auflage dieser Publikation ist leider bereits vergriffen. Eine zweite Auflage ist derzeit nicht vorgesehen. Sie können sich jedoch gerne unverbindlich unter buch[at]metatektur.org für eine mögliche Neuauflage vormerken lassen.

mev Logo

mev - metatektur eigenverlag
Printschler/Stangl (Hg.)