Welcome! Willkommen!
Architecture, to us, is not the finite, the solid, the formed. It is a field of forces, a network of relationships and proportions, a rhythm of transitions. It does not exist solely in walls and volumes but in the depth of atmospheres, the play of meanings, the in-between spaces of a perpetually present spatial reality.
Metatecture is not a style, not a school, not a discipline—it is a way of thinking. A dissolution of the obvious, a cartography of the possible, a rhizome of interdependent proportions. Space, time, and subject shape the isomorphic and heteromorphic spatial configuration: space as idea—form as process—time as material—atmosphere as content. For us, architecture is not an object but a present intensity, oscillating between the material and immaterial aspects of built space—a becoming that continuously unfolds anew.
Metatecture sees itself as an expedition into topological thinking, a cooperative resonance space of interdisciplinarity. A realm of possibility for those who perceive the built not as a boundary but as a point of departure. Between art, philosophy, technology, and utopia, questions emerge whose answers are not fixed points but transitions within an omnipresent continuum of thresholds.
Architektur ist für uns nicht das Endliche, das Feste, das Geformte. Sie ist ein Feld der Kräfte, ein Netzwerk aus Relationen und Verhältnismäßigkeiten, ein Rhythmus der Übergänge. Sie existiert nicht nur in Wänden und Volumen, sondern in der Tiefe von Atmosphären, im Spiel der Bedeutungen, in den Zwischenräumen einer permanent gegenwärtigen Raumwirklichkeit.
Metatektur ist kein Stil, keine Schule, keine Disziplin – sondern ein Denken. Ein Auflösen des Offensichtlichen, ein Kartografieren des Möglichen, ein Rhizom interdependenter Verhältnismäßigkeiten. Raum, Zeit und Subjekt prägen die heteromorphe und isomorphe räumliche Konfiguration: Raum als Idee – Form als Prozess – Zeit als Material – Atmosphäre als Inhalt. Architektur ist für uns kein Objekt, sondern eine gegenwärtige Intensität, die zwischen dem Materiellen und Immateriellen des umbauten Raums oszilliert – ein Werden, das sich permanent neu entfaltet.
Metatektur versteht sich als Expedition in ein topologisches Denken, als ein kooperativer Resonanzraum der Interdisziplinarität. Ein Möglichkeitsraum für jene, die das Gebaute nicht als Grenze, sondern als Ausgangspunkt verstehen. Zwischen Kunst, Philosophie, Technologie und Utopie entstehen hier Fragen, deren Antworten keine Fixpunkte, sondern Übergänge in einem allgegenwärtigen Grenzkontinuum sind.
|
What is the expertise? Worin liegt die Expertise?
We are a team of architects, construction technicians, literary scholars, and artists working at the intersections of architecture, urban development, spatial theory, and visual culture. Our practice is not a fixed structure but an interdependent, dynamic network of spatial design, information visualization, typography, graphics, book design, and web design.
Our roots go back more than a decade in architectural teaching and research – with experience in seminars, design studios, semester concepts, and research projects at institutions such as Graz University of Technology, Stuttgart State Academy of Fine Arts, and the Faculty of Architecture and Urban Planning Stuttgart.
In addition to commissioned projects and studies in architecture, production, and publication, we conduct intensive fundamental research in architecture – focusing on the built environment. Our research priorities include architectural and spatial theory – with a particular focus on practices of spatial appropriation, spatial configuration, and spatial use – as well as experimental and generative approaches to the study, exploration, and development of possible settlement, housing, and emerging new forms of community.
We observe, analyze, and document spatial processes over time. The experimental nature of our work is reflected in iterative, field-based, and multifaceted interdisciplinary methods – ranging from artistic interventions and ephemeral sound installations to concrete planning and design projects.
We understand publication not merely as knowledge transfer, but as an integral part of our methodology. Drawing on our many years of experience in conceptual and design development, we produce publications that view architecture and theory not as closed disciplines, but as an intertwined network of thought and action.
Wir sind ein Team aus Architekt:innen, Bautechniker:innen, Literaturwissenschaftler:innen und Künstler:innen, das an den Schnittstellen von Architektur, Stadtentwicklung, Raumtheorie und visueller Kultur arbeitet. Unsere Praxis ist keine feste Struktur, sondern ein interdependentes dynamisches Gefüge aus Raumgestaltung, Informationsvisualisierung, Typografie, Grafik, Buchgestaltung und Webdesign.
Unsere Wurzeln reichen in mehr als ein Jahrzehnt der Architekturlehre und -forschung zurück – mit Erfahrungen aus Seminaren, Entwurfsstudios, Semesterkonzepten und Forschungsprojekten an Institutionen wie unter anderem der Technischen Universität Graz, der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und der Fakultät für Architektur und Stadtplanung Stuttgart.
Neben Auftragsprojekten und Studien von Architektur, Produktion und Publikation betreiben wir intensive Grundlagenforschung zur Architektur – zum umbauten Raum. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen Architektur- und Raumtheorie – mit besonderem Fokus auf Praktiken der Raumaneignung, Raumkonfiguration oder Raumnutzung – sowie experimentelle und generative Ansätze zur Erforschung, Erkundung und Entwicklung möglicher Siedlungs-, Wohn- und daraus resultierenden neuen Gemeinschaftsformen.
Wir beobachten, analysieren und dokumentieren räumliche Prozesse über Zeit. Der experimentelle Charakter unserer Arbeit zeigt sich in iterativen, feldgestützten und vielschichtigen interdisziplinären Methoden – von künstlerischen Interventionen, ephemeren Soundinstallationen bis hin zu konkreten Planungen und Entwürfen.
Publikation verstehen wir dabei nicht nur als Wissenstransfer, sondern als integralen Teil unserer Methodik. Aus unserer langjährigen Erfahrung in inhaltlicher und gestalterischer Konzeption entstehen Publikationen, die Architektur und Theorie nicht als abgeschlossene Disziplinen, sondern als verzweigtes Geflecht von Denken und Handeln begreifen.
|
What are you doing now? Was macht ihr nun?
Draft planning/spatial design and artistic direction | Computer-aided and automated/parametric urban development and settlement structure planning, as well as urban feasibility studies | Basic research in architecture and space | Interior design | Exhibition conception, design, and implementation | Publication conception, design, and production | Typography conception and development | CI/Corporate Identity conception, design, and production | Graphic design | Web and backend conception, design, and programming | Big Data information visualization (Processing) | Programming of CAD tools (Rhino 3D) | Conception and realization of courses in the international university sector (architecture, construction, urban planning, and housing)
Entwurfsgestaltung/städtebauliche Planung und künstlerische Leitung | Computergestützte und automatisierte/parametrische Stadtentwicklung und Siedlungsstrukturplanung sowie städtebauliche Machbarkeitsstudien | Grundlagenforschung in Architektur und Raum | Innenarchitektur | Ausstellungskonzeption, -gestaltung und -umsetzung | Publikationskonzeption, -gestaltung und -produktion | Typografiekonzeption und -entwicklung | CI/Corporate-Identity-Konzeption, -gestaltung und -produktion | Grafikdesign | Konzeption, Gestaltung und Programmierung von Web- und Backend-Lösungen | Informationsvisualisierung von Big Data (Processing) | Programmierung von CAD-Tools (Rhino 3D) | Konzeption und Durchführung von Lehrveranstaltungen im internationalen Hochschulbereich (Architektur, Bauwesen, Stadtplanung und Wohnungswesen)
|
Any questions? Just get in touch with us!
Noch Fragen? Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung!
|
|